MH EK Hévízer Rehabilitations-Institut
- Staatlich anerkanntes Gesundheitsinstitut
- Zentrale Lage
- Großes Therapieangebot
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0800 - 228 42 66
fl-builder
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/kurdirekt.de/development/wp-includes/functions.php on line 6121
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0800 - 228 42 66
Der Gesundheit verpflichtet.
Als stattliches Gesundheitsinstitut kümmert sich das MH EK Hévízer Rehabilitations-Institut (ehemals) BM Kursanatorium um die Rehabilitation und die Wiederherstellung der Mobilität der Patienten. Das imposante Sanatoriumsgelände mit seinem auffällig gewölbten Dach befindet sich im Zentrum von Bad Hévíz, in der Nähe des Heilsees und inmitten eines schönen Parks. Der Standard entspricht dem eines Drei-Sterne-Hotels.
Ihr Hotel besticht durch seine zentrale Lage in Bad Hévíz und der Nähe zum idyllischen Heilsee.
Alle 98 Zimmer und 10 Suiten des Hotels sind Nichtraucherzimmer und mit Dusche/WC, Telefon, Kühlschrank, Fernseher und kostenfreiem Internetzugang (WLAN) ausgestattet. Das staatliche Gesundheitsinstitut verfügt neben zwei Pools, davon ein Heilwasserpool, auch über ein Café im Garten, kostenfreie Parkplätze und einen Fahrradverleih.
Während der Mahlzeiten können Sie unter verschiedenen Menüs wählen, zu denen sowohl Normalkost als auch Schonkostmenüs zählen. Es werden keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt und das Rauchen ist in diesem Haus verboten.
Die therapeutische Abteilung des Sanatoriums verfügt über eine moderne therapeutische Ausstattung. In erster Linie werden chronisch-entzündliche Erkrankungen (z. B. Rheuma) und Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose) behandelt; dazu kommt die Rehabilitation nach Unfällen. Das Ärzteteam bedient sich aus einem Spektrum von mehr als 40 verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Darunter zählen unter anderem Iontophorese, Unterwassermassagen, Vierzellenbäderm, Kohlensäurebäder, Schlammpackungen, Heilmassagen und vieles mehr.
Neben den Kur-Anwendungen können Sie es sich auch im Wellnessbereich des Hotels mit einem Schwimmbecken (22,5 x 12,5 m) und Thermalbecken (12 x 4 m) gut gehen lassen. Alternativ können Sie in der Sauna ins Schwitzen kommen oder sich bei Lavastein- und Lymphmassagen entspannen.
Das Herz der Westungarischen Bäderstraße
Bad Hévíz ist eine idyllische Kurstadt an der ungarischen Bäderstraße und nur sechs Kilometer nordwestlich des Balaton gelegen. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die heilende Wirkung des natürlichen Thermalsees – einer der größten natürlichen Heilseen der Welt – sehr geschätzt. Die Quelle des Heilsees ist vulkanischen Ursprungs. Täglich strömt 80 Mio. Liter warmes Thermalwasser aus einer Tiefe von 38 Metern. Dieser enorme Zustrom hält das Gewässer stets sauber und die Temperatur an allen Stellen des Sees gleich: Sie liegt im Sommer bei etwa 35°C und fällt selbst im Winter nicht unter 25°C. Auch die malerische Stadt Bad Héviz hat einiges mit seiner mehrtausendjährigen Geschichte zu bieten – Platanen säumen die Bürgersteige, vor kleinen Cafés genießt man die Sonne und trinkt gemütlich Kaffee.
Vor Ort betreut Sie unser Service-Büro in Bad Hévíz:
Mutsch Ungarn Reisen Stadtbüro Bad Hévíz
(gegenüber vom Hotel Europafit)
Jókai Str. 14
H-8380 Hévíz
Kontakt:
Telefonnummer: 00 36 83 / 340-481
Notrufnummer: 00 36 30 / 411-2740
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
An den ungarischen Feiertagen sind die meisten Geschäfte, Banken, Apotheken, Poststellen und staatlichen Stellen geschlossen.
Zu den Feiertagen zählen:
Bad Hévíz zählt rund 4.400 Einwohner.
In Westungarn herrscht ein mild-mediterranes Klima mit geringen Niederschlägen, heißen Sommern und kalten Wintern.